Audi A4 8K B8 Sonnenblenden Reparatur 8. Mai 2012
2 Kommentare
Oftmals sind es die kleinen Dinge im Leben, die zwar nicht wirklich wichtig sind, aber man kann sich dennoch darüber ärgern, sobald sie geschehen.
Ein Beispiel: Man kauft etwas, nutzt es mehrere Jahre nicht und sobald man es doch verwenden möchte zersplittert es in 1000 Teile und ist unbrauchbar. So eine Situation hatte ich zuletzt, als ich meine Sonnenblende im Audi A4 nutzen wollte. Das Ding hatte ich bisher nie verwendet, da das Ausklippsen relativ schwer geht.
Beim letzten Versuch die Sonnenblende auszuklippsen, flug der Halterungshaken im hohen Bogen durch die Luft; ein einfrischendes Erlebnis bei Tempo 140 auf der Autobahn.
Das man den Teil selbst kaputt gemacht hat, ist nicht allzu wild, aber seit der Clips für die Halterung der Sonnenblende fehlt, fibriert das Dings schön mit auf der Autobahn.
Ersatzteil
Die Teilenummer für die Halterung war relativ schnell ausfindig gemacht.
Halterung: 8E0 857 562 A + Farbcode Z62 (sternsilber), 4PK (schwarz) und Y22 (beige)
Abdeckung (falls notwendig): 8E0 857 563 + Farbcode
Kostenpunkt für die Halterung: 11,47 EUR
Reparatur
Die Reparatur ist glücklicherweise denkbar einfach. Einfach mit einem großen flachen Schraubenziehen, die Abdeckung der Halterung lösen.
Nun den kaputten Teil (Clip) heraushebeln.
Neuen Teil einsetzen, Abdeckung zur Befestigung draufstecken, das war’s.
Aja, bei der Abdeckung beachten, dass die abgerundetet Ausnehmung zur Windschutzscheibe zeigt.
Fazit
Kleiner Schaden, günstiger Ersatzteil, schnelle Selbstreparatur
Danke, das hat geholfen 🙂
Heute ist meine Halterung abgebrochen. Ich bin bisher von der Audi-Qualität sehr enttäuscht. Immer wieder Probleme. Wagen ist ca. 3 Monate alt und war bereits ca. 9 Mal in der Werkstatt (Elektrik, Software, Ölverbrauch, Kliphalterung, Sensor defekt…). Und jetzt sind es 10 Mal.
Eins ist für mich klar, nie wieder Audi. Mehr Schein als Sein!
Hi Carlos,
klingt danach, dass du leider ziemlich wirklich viel Pech mit deinem Auto hast. Der Anspruch auf Premium Qualität wird Audi, BMW und Mercedes glaube ich nimmer gerecht. Bei manchen Teilen gibt es einfach Ausfälle, wonach der Autohersteller auch wiederum Pech hat. Ein Beispiel: Tankdeckelstellmotor – bekanntes Problem beim Audi A4 (ab MJ 2009). Den Stellmotor gibt es inzwischen in der Serie K, sprich von A – K, gab es immer wieder Versionen des selben Bauteils. Ich war selbst betroffen und habe das Teil selbst ausgewechselt.
Nunja, ich hoffe, du hast keine zukünftigen Reparaturen mehr und findest dennoch Freude an Audi.